Die bisher gespendeten Gelder der FIDURA-Fonds-Anleger:
Der KlinikClowns Bayern e.V. versteht sich als Verein zur Betreuung und Therapie kranker Menschen: In bayerischen Kinderkliniken zaubern die KlinikClowns Woche für Woche ein Lachen in die Gesichter der kleinen Patienten. Mit improvisierter Clownerie bringen sie Fröhlichkeit in die Krankenzimmer, stärken die psychische Verfassung der Kinder, aktivieren neue Kräfte und unterstützen den Genesungsprozess. Außerdem besuchen die Klinik-Clowns regelmäßig Seniorenheime und therapeutische Einrichtungen für behinderte Menschen, Krankenhausstationen für schwerkranke erwachsene Patienten, Palliativstationen und Hospize. Mit Gesang und Musik bringen sie Lebensfreude und Mut, nehmen sich aber auch Zeit zum Zuhören und sorgen so in den verschiedenen Einrichtungen für mehr Lebensqualität, Erleichterung und Wohlbefinden.
Der Nutzen der „Clownsvisiten“ für die Gesundheit und zur Unterstützung von Heilungsprozessen hat sich langjährig bewährt, die KlinikClowns sind seit über 27 Jahren bayernweit im Einsatz und Anfragen neuer Einrichtungen kommen stets hinzu. Aktuell sind 76 professionelle KlinikClowns für den gemeinnützigen Verein KlinikClowns Bayern e.V. regelmäßig an 123 Einsatzorten tätig.
Um in Kontakt mit ihrem Gegenüber zu treten, benutzen die KlinikClowns Slapstick, Musik, Clownerie, Jonglage und vor allem Improvisation. Die Aufgabe der KlinikClowns besteht darin, den richtigen Kommunikationsweg zu finden, die Brücke zu schlagen über Angst und Erschöpfung, aber auch über Sprache, kulturelle Unterschiede und dementiell veränderte Wahrnehmung hinweg.
Der Verein finanziert die Clown-Visiten ausschließlich über Spendeneinnahmen, Kooperationen und Benefizveranstaltungen.
Mit der Spende der FIDURA-Anleger soll den Menschen in den Senioren-Einrichtungen (10.000 EUR) und im Herzzentrum München (5.000 EUR) weiter ein Lachen geschenkt werden.
Text oben:
Auszug aus dem FIDURA-Prospekt
Kontakt:
Ingrid Weil
089/23 88 98 -15 oder